Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Fotografieren lernen - an einem besonderen Ort" (Nr. 07021) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

25-07021 Fotografieren lernen - an einem besonderen Ort

In diesem Wochenendkurs vermittelt der Kursleiter das Basiswissen, um in typischen Fotosituationen das Bild im Kopf auch zum Bild auf der Speicherkarte zu machen. Neben den elementaren Grundlagen der Fotografie werden die verschiedenen Einstellmöglichkeiten der Kamera und die Wirkung auf die Bilder behandelt. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Teilnehmenden völlige Anfänger oder fortgeschrittene Amateure sind.
Er wendet sich an alle, die ihre Kamera besser kennenlernen und verstehen wollen.
Schwerpunkte am ersten Tag sind die Grundlagen der Fotografie, die korrekte Belichtung (Blende, Belichtungszeit und ISO), die Bestimmung von Schärfe und Bewegungsunschärfe, der Weißabgleich sowie eine kleine Kamera- und Objektivkunde.
Der zweite Tag startet mit den Grundlagen der Bildgestaltung. Dabei wird Basiswissen für die kreative und ästhetische Gestaltung von Fotografien vermittelt. Um die Theorie praxisnah umzusetzen, wird zum Abschluss intensiv fotografiert. Dabei dient die Gedenkstätte Lager Sandbostel bei Bremervörde als Hintergrund des praktischen Teils. Die Geschichte des Lagers als historischem Ort wird in den Fokus genommen und die Teilnehmenden arbeiten mit eigenen Aufnahmen zur Vergangenheit des Lagers.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, eine Spende für die Arbeit der Gedenkstätte Lager Sandbostel kann erfolgen.
Anmeldungen und Rückfragen bitte an
c.karstensen@stiftung-lager-sandbostel.de

Fotografieren lernen (Fotografieren lernen)

Kursort

Gedenkstätte Lager Sandbostel

Adresse: Greftstraße 3
27446 Sandbostel


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
17.05.2025
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Greftstraße 3, Gedenkstätte Lager Sandbostel
Datum:
18.05.2025
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Greftstraße 3, Gedenkstätte Lager Sandbostel